Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

III. Art. 1 Satz 2 und 3 TIEA-MA

11

Vertrauliche Behandlung. Die Art und Weise des Austauschs der Informationen bestimmen sich nach den Regeln des Abkommens. Insbesondere die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen muss sichergestellt werden. Detailliert wird dies in Art. 8 des MA geregelt (vgl. hierzu Rz. 74 ff.).

12

Persönliche Rechte und Sicherheiten. Rechte des Steuerpflichtigen nach dem Recht des ersuchten Staats bleiben anwendbar. Die Anwendung derartiger Rechte darf den Informationsaustausch nicht unverhältnismäßig behindern oder verzögern. Insbesondere ist die in § 117 Abs. 4 AO i.V.m. § 90 AO geregelte Anhörungspflicht des betroffenen Steuerpflichtigen zu beachten. Auch eine gerichtliche Klärung der Informationserteilung an einen anderen Staat ist keine unangemessene Verzögerung des Informationsaustauschs.

Daten werden geladen...