Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

Inhaltsübersicht

Übersicht

  • A. Grundaussagen der Vorschrift

  • I. Allgemeiner Regelungsgegenstand und -zweck Rz. 1

  • II. Aufbau der Vorschrift Rz. 3

  • III. Rechtsentwicklung Rz. 9

  •  
    • IV. Verhältnis zu anderen Vorschriften

    •  
      • 1. Abkommensrecht

      • a) Verhältnis zu Art. 6 Rz. 14

      • b) Verhältnis zu Art. 7 Rz. 15

      • c) Verhältnis zu Art. 8 Rz. 16

      • d) Verhältnis zu Art. 10, 21 Rz. 17

    •  
      • 2. Innerstaatliches Recht

      • a) Veräußerungstatbestände Rz. 18

      • b) Wegzugsbesteuerung Rz. 19

      • c) Entstrickungstatbestände Rz. 21

  • B. Gewinne aus der Veräußerung von unbeweglichem Vermögen (Abs. 1)

  • I. Regelungszweck Rz. 24

  • II. In einem Vertragsstaat ansässige Person Rz. 25

  • III. Im anderen Vertragsstaat belegenes unbewegliches Vermögen Rz. 28

  •  
    • IV. Veräußerungsgewinne

    •  
      • 1. Veräußerung

      • a) Gewinnrealisierungscharakter Rz. 32

      • b) Veräußerungsersatztatbestände Rz. 35

      • c) Fiktive Veräußerung Rz. 39

    • 2. Gewinn Rz. 40

  •  
    • V. Zuweisung des Besteuerungsrechts

    • 1. Besteuerungsrecht des Belegenheitsstaats Rz. 42

    • 2. Ausübung des Besteuerungsrechts Rz. 43

  • C. Gewinne aus der Veräußerung von beweglichem Vermögen (Abs. 2)

  • I. Regelungszweck Rz. 46

  • II. Bewegliches Vermögen Rz. 47

  •  
    • III. Zuordnung zu einer Betriebsstätte eines Unternehmens im anderen ...

Daten werden geladen...