Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

1. Produktionsbetriebsstätten

199

Funktionsanalyse. Ausgangspunkt der Betriebsstättengewinnabgrenzung ist gem. § 1 Abs. 1 BsGaV die Durchführung einer Funktions- und Risikoanalyse (vgl. Rz. 100 und 124 ff.). In Bezug auf die Produktion wird im Rahmen der Funktionsanalyse zwischen dem Eigenproduzenten und dem Lohnfertiger unterschieden (vgl. Art. 9 Rz. 103 ff.). Eines der maßgeblichen Differenzierungskriterien sind die durch die Produktionsgesellschaft getragenen Risiken, welche regelmäßig in einem Lohnfertigungsvertrag festgehalten werden. Der Abschluss eines solchen Vertrags mit einer einhergehenden eindeutigen Zuordnung von Risiken ist indessen zwischen Stammhaus und Betriebsstätten nicht möglich (vgl. Rz. 91 f.). Vielmehr sind im Rahmen der Gewinnabgrenzung zwischen Stammhaus und Betriebsstätte in einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise deren ausgeübte (Personal-)Funktionen und wahrgenommenen Risiken zu analysieren. Unter Berücksichtigung der wahrgenommenen Personalfunktionen (vgl. Rz. 126) ist im Rahmen der Funktionsanalyse zwischen Betriebsstätten, die im Wesentlichen nur für das S...

Daten werden geladen...