Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

4. Zweite Phase: Bemühen um eine Verständigung

a) Verfahren zwischen Staaten aufgrund eines pactum de negotiando

146

Zwischenstaatliches Verfahren. Die zweite Phase beginnt damit, dass die zuständige Behörde, an die sich der Antragsteller gewandt hat, an die zuständige Behörde des anderen Staats mit dem Ziel, eine Verständigung zu erreichen, herantritt (vgl. Art. 25 OECD-MK Rz. 36 Satz 1, Rz. 37 Satz 1). Durch die Verständigung soll die abkommenswidrige Besteuerung vermieden werden (vgl. den Wortlaut von Abs. 2 Satz 1 a.E.). Diese zweite Phase wird auch als das eigentliche Verständigungsverfahren bezeichnet (vgl. zur Terminologie Rz. 129). Es handelt sich um ein Verfahren zwischen den Staaten (vgl. Art. 25 OECD-MK Rz. 36). Eine unmittelbare Beteiligung des Antragstellers besteht in dieser Phase i.d.R. nicht, vielmehr unterliegt die Kommunikation zwischen den zuständigen Behörden grundsätzlich der Vertraulichkeit (näher zur Rolle des Antragsstellers in dieser Phase Rz. 163, zur Transparenz Rz. 166).

147

Pflicht zum Verhandeln. Aus dem Wortlaut des Abs. 2 Satz 1 („wird sie sich bemühe...

Daten werden geladen...