Doppelbesteuerungsabkommen
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Anwendung der Remittance-Basis-Taxation auf Arbeitseinkünfte
a) Inanspruchnahme der Remittance-Basis-Taxation
198
Unbeschränkte Steuerpflicht nach englischem Recht. Nach englischem nationalem Steuerrecht wird ebenso zwischen der Besteuerung des Welteinkommens für ansässige natürliche Personen (unbeschränkte Steuerpflicht) und der Quellenbesteuerung für beschränkt Steuerpflichtige unterschieden. Die Grundform der Ansässigkeit (residence) begründet die unbeschränkte Steuerpflicht mit dem Welteinkommen nach deutschem Vorstellungsbild. Unterschieden wurde bis zum im Rahmen der unbeschränkten Steuerpflicht nach englischem Recht drei Abstufungen, welche dem Fallrecht entstammten: der ordinarily resident, der resident und der ordinarily resident/resident non domiciled. Mit Einführung des sog. Statutory Residence Test zum hat der britische Gesetzgeber die steuerrechtlichen Kriterien zur Bestimmung der Ansässigkeit neu geordnet, der Status der „ordinary residence“ wurde abgeschafft; seitdem gibt es nur mehr zwei Stufen der Ansässigkeit, resident und domiciled. Für...