Doppelbesteuerungsabkommen
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Inhaltsübersicht
Übersicht
A. Grundaussagen der Vorschrift
I. Allgemeiner Regelungsgegenstand und -zweck Rz. 1
II. Aufbau der Vorschrift Rz. 5
-
III. Rechtsentwicklung
1. Betriebsstättenprinzip (Abs. 1) Rz. 7
2. Gewinnabgrenzung nach dem Fremdvergleichsgrundsatz (Abs. 2) Rz. 10
3. Veranlassungsgerechte Aufwandszuordnung (Abs. 3) Rz. 15
4. Globale Gewinnaufteilungsmethode (Abs. 4) Rz. 17
5. Gewinnabgrenzung bei Einkaufstätigkeiten (Abs. 5) Rz. 18
6. Stetigkeitsgebot (Abs. 6) Rz. 19
7. Vorrang der Spezialartikel (Abs. 7) Rz. 20
B. Betriebsstättenprinzip (Abs. 1)
-
I. Quellenbesteuerungsrecht des Betriebsstättenstaats (Abs. 1 Satz 1)
1. Regelungszweck Rz. 50
2. Unternehmen Rz. 51
3. Gewinne eines Unternehmens Rz. 61
4. Unternehmen eines Vertragsstaats Rz. 63
5. Ausschließliches Besteuerungsrecht des Ansässigkeitsstaats Rz. 65
6. Besteuerungsrecht des Betriebsstättenstaats Rz. 66
-
7. Einzelheiten zu Personengesellschaften
a) Abkommensberechtigung Rz. 68
b) Qualifik...