Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

XIV. Spanien (2011)

163

Abkommen i.S.d. BEPS-MLI (CTA). Das DBA-Spanien (2011) ist vom BEPS-MLI umfasst (CTA). Der von Deutschland eingeschlagene Weg der bilateralen Revision des DBA war zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht vollzogen. Deutschland beabsichtigt das MLI mit dem BEPS-MLI-AnwG umzusetzen. Diess befand sich zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch im Referentenentwurf. Es enthält in Bezug auf Betriebsstätten Regelungen zum Negativkatalog (§ 11 Nr. 7 BEPS-MLI-AnwG, Art. 13 Abs. 2 BEPS-MLI-UmsG), zur Missbrauchsvermeidung bei niedrig besteuerten Drittstaatenbetriebsstätten ((§ 11 Nr. 6 BEPS-MLI-AnwG, Art. 10 Abs. 1—3 BEPS-MLI-UmsG) sowie zum PPT (§ 11 Nr. 3 BEPS-MLI-AnwG, Art. 7 Abs. 1 BEPS-MLI-UmsG).

163.1

Missbrauchsbekämpfung für niedrig besteuerte, in Drittstaaten oder -gebieten gelegene Betriebsstätten (Art. 10 Abs. 1—3 BEPS-MLI, Art. 29 Abs. 8 OECD-MA (2017)). Die Regelung zur Missbrauchsbekämpfung für niedrig besteuerte, in Drittstaaten oder -gebieten gelegene Betriebsstätten (Art. 10 Abs. 1—3 BEPS-MLI, Art. 29 Abs. 8 OECD-MA (2017)) soll mit § 11 Nr. 5 BEPS-MLI-AnwG umgesetzt werden (siehe Art. 29 Rz. 33 ff.).

Daten werden geladen...