Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

1. Abweichungen zum OECD-MA

97

Art. 13 Abs. 1 DE-VG. Art. 13 Abs. 1 DE-VG entspricht weitestgehend Art. 13 Abs. 1 OECD-MA 2017. Lediglich das Wort „bezieht“ wurde durch den Ausdruck „erzielt“ ersetzt.

98

Keine Abweichungen bei Art. 13 Abs. 2 und 3 DE-VG. Art. 13 Abs. 2 und 3 DE-VG entsprechen im Wesentlichen Art. 13 Abs. 2 und 3 OECD-MA 2017, allerdings mit der Ausnahme, dass Art. 13 Abs. 3 OECD-MA 2017 nicht mehr zwischen Seeschiffen und Schiffen der Binnenschifffahrt differenziert, sondern vielmehr in Übereinstimmung mit Art. 8 Abs. 1 OECD-MA 2017 auf Schiffe jeglicher Art abstellt (vgl. Rz. 54).

99

Art. 13 Abs. 4 DE-VG. Im Rahmen der Änderung des Art. 13 Abs. 4 OECD-MA 2017 wurde eine Mindesthaltedauer in den Absatz aufgenommen. Hiernach genügt es zur Anwendung der Grundbesitzklausel des Art. 13 Abs. 4 OECD-MA 2017, wenn der Schwellenwert von 50 % zu (irgend-)einem Zeitpunkt 365 Tage vor Veräußerung der Anteile an der Immobiliengesellschaft überschritten wurde.

100

Art. 13 Abs. 5 DE-VG. Art. 13 Abs. 5 DE-VG entspricht weitestgehend Art. 13 Abs. 5 OECD-MA 2017.

101

Art. 13 Abs. 6 DE-VG. Art. 13 Abs. 6 DE-VG findet keine ...

Daten werden geladen...