Doppelbesteuerungsabkommen
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Abweichungen zum OECD-MA
198
Art. 3 Abs. 1 Buchst. a, b und c DBA-Luxemburg. Abweichend vom OECD-MA enthält das DBA-Luxemburg in Art. 3 Abs. 1 Buchst. a, b und c eine Definition der Ausdrücke „ein Vertragsstaat“, „der andere Vertragsstaat“, „Bundesrepublik Deutschland“ und „Luxemburg“. Zudem befindet sich in Art. 3 Abs. 1 Buchst. a nunmehr eine Definition des Ausdrucks „Drittstaat oder -gebiet“. Hierunter soll jeder Staat bzw. jedes Gebiet mit Ausnahme der beiden Vertragsstaaten zu verstehen sein.
199
Art. 3 Abs. 1 Buchst. d DBA-Luxemburg. Art. 3 Abs. 1 Buchst. d DBA-Luxemburg 2012. entspricht Art. 3 Abs. 1 Buchst. a OECD-MA.
200
Art. 3 Abs. 1 Buchst. e DBA-Luxemburg. Art. 3 Abs. 1 Buchst. e DBA-Luxemburg entspricht Art. 3 Abs. 1 Buchst. b OECD-MA.
201
Art. 3 Abs. 1 Buchst. f DBA-Luxemburg. Art. 3 Abs. 1 Buchst. f DBA- Luxemburg entspricht Art. 3 Abs. 1 Buchst. c OECD-MA.
202
Art. 3 Abs. 1 Buchst. g DBA-Luxemburg. Art. 3 Abs. 1 Buchst. g DBA-Luxemburg entspricht Art. 3 Abs. 1 Buchst. h OECD-MA.
203
Art. 3 Abs. 1 Buchst. h DBA-Luxemburg. Art. 3 Abs. 1 Buchst. h DBA-Luxemburg entspricht Art. 3 Abs. 1 Buchst. d OECD-MA.
204
A...