Doppelbesteuerungsabkommen
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Ausgewählte Literatur:
Croxatto , Die Begrenzung der staatlichen Steuerhoheit durch internationales Gewohnheitsrecht, StuW 1964, 879 ff.; Danz /Reichenberger , Reichweite des Kassenstaatsprinzips nach dem Urteil des BFH v. — I R 42/16 und die Besteuerung von Auslandsmitarbeitern, ISR 2019, 92; Debatin , Nochmals: Zur deutschen unbeschränkten Steuerpflicht für UNO-Bedienstete, FR 1981, 580 ff.; Heintzen , Die Befreiung ausländischer Diplomaten von deutscher Besteuerung, AvR 45 (2007), 455 ff.; Jütte , Einkommensteuerliche Behandlung von Mitgliedern ausländischer Missionen und Vertretungen, IStR 1995, 85 f.; Lang , Grundsätzliches zur Interpretation völkerrechtlicher Abkommen im Steuerrecht, dargestellt an dem Beispiel der Frage, ob der Diplomat einer ausländischen Mission beschränkt einkommensteuerpflichtig ist, StuW 1975, 285 ff.; Richtsteig , Wiener Übereinkommen über diplomatische und konsularische Beziehungen — Entstehungsgeschichte, Kommentierung, Praxis, 2. Aufl., Baden-Baden 2010; -rr- , Zur beschränkten Einkommensteuerpflicht deutscher Bediensteter der UNO, die Einkünf...