Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

Inhaltsübersicht

Übersicht

  • A. Grundaussagen der Vorschrift

  • I. Allgemeiner Regelungsgegenstand und -zweck Rz. 1

  • II. Aufbau der Vorschrift Rz. 3

  • III. Rechtsentwicklung Rz. 4

  •  
    • IV. Verhältnis zu anderen Vorschriften

    • 1. Abkommensrecht Rz. 5

    • 2. Völkerrecht Rz. 8

    • 3. Innerstaatliches Recht Rz. 11

  • B. Steuerliche Vorrechte der Mitglieder diplomatischer Missionen und konsularischer Vertretungen

  •  
    • I. Persönlicher Anwendungsbereich des Art. 28 OECD-MA

    • 1. Mitglieder diplomatischer Missionen und konsularischer Vertretungen Rz. 15

    • 2. Internationale Organisationen Rz. 17

    • 3. Dritte Staaten Rz. 19

  •  
    • II. Auslegung und Anwendbarkeit der WÜD/WÜK

    • 1. Auslegungsgrundsätze Rz. 21

    • 2. Räumlicher Anwendungsbereich Rz. 23

    • 3. Ausschluss der Privilegien für Angehörige des Empfangsstaats und in diesem ständig ansässige Personen Rz. 26

  •  
    • III. Umfang der völkerrechtlichen Vorrechte

    • 1. Nach WÜD bzw. WÜK Rz. 29

    • 2. Besondere Übereinkünfte Rz. 39

  • IV. Folgen der subsidiären Geltung der DBA Rz. 40

  • V. Nationale Regelungen betreffend Diplomaten und Konsularbeamte Rz. 43

  •  
    • VI. Innerstaatliche Auswirkungen der völkerrechtlichen Privilegien

    • 1. Folgen der Privilegierung...

Daten werden geladen...