Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

2. Konsequenzen

136

Steuerlicher Informationsaustausch. Zwar regelt Art. 26 Abs. 1 DBA-Kanada, dass nur die Informationen ausgetauscht werden, welche die unter das DBA fallenden Steuern betreffen. Durch Art. 26 Abs. 4 DBA-Kanada wird der Informationsaustausch aber auf alle in einem Vertragsstaat erhobenen Steuern erweitert. Dies entspricht der Regelung in Art. 26 Abs. 1 OECD-MA, dass Informationen über Steuern jeder Art und Bezeichnung ausgetauscht werden sollen. Der Begriff „erforderlich“ in Art. 26 Abs. 1 DBA-Kanada entspricht der Voraussetzung der „voraussichtlichen Erheblichkeit“ der ausgetauschten Informationen für steuerliche Zwecke in Art. 26 Abs. 1 OECD-MA.

137

Informationsbeschaffung. In Nr. 11 des Protokolls zum DBA-Kanada wird bestimmt, dass die Vertragsstaaten sich bemühen, dass bei Auskunftsersuchen durch einen Vertragsstaat nach Art. 26 DBA-Kanada die Aus S. 1859 künfte, die Gegenstand dieses Ersuchens sind, so zu beschaffen sind, als handele es sich um eigene Besteuerungsfälle, ungeachtet der Tatsache, dass der andere Staat solche Auskünfte zu diesem Zeitpunkt nicht...

Daten werden geladen...