Doppelbesteuerungsabkommen
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Jüngste Entwicklung in der Anwendung des Art. 26
14
Model Agreement und Global Forum. Art. 26 repräsentiert gemeinsam mit dem „Model Agreement on Exchange of Information on Tax Matters“ aus dem Jahr 2002 (ergänzt im Jahr 2015 durch das „Model Protocol for the purpose of allowing the automatic and spontaneous exchange of information under a TIEA „) den OECD-Standard für eine effektiven und transparenten Informationsaustausch. Die Liechtensteiner Steueraffäre im Frühjahr 2008 hat dazu geführt, dass der OECD-Standard für einen effektiven und transparenten Informationsaustausch mittlerweile weltweit von praktisch allen Staaten anerkannt wird. Das „Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes“, dem Stand Januar 2024 mehr als 171 Staaten angehören, prüft in einem sog. Peer-Review-Prozess, ob die Staaten den OECD-Standard rechtlich und tatsächlich umgesetzt haben. Die Auseinandersetzung zwischen den Staaten wird jetzt nicht mehr über die grundsätzliche Anwendung des Art. 26 geführt, sondern über die Frage, ob eine gem. Art. 26 zulässige Anfrage gestel...