Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

Ausgewählte Literatur:

de Juan y Ledesma , The Artistes and Sportsmen’s Article (Article 17 of the OECD Model): Has the Time Come To Stop Counting Stars in the Sky?, European Taxation 2012, 116; Geils , Besteuerung von Künstlergesellschaften im Rahmen des § 50a EStG und nach dem OECD-Musterabkommen, NWB 2020, 129; Grams /Molenaar , Zum Regelungsgehalt des Art. 17 Abs. 2 OECD-Musterabkommen — Meistbegünstigung im Abkommensrecht?, IStR 2002, 378; Graf /Bisle , Besteuerung beschränkt steuerpflichtiger Sportler, IStR 2006, 44; Mody , Die Einschaltung ausländischer Gesellschaften als Gestaltungsinstrument international tätiger Künstler und Sportler in: Grotherr , Handbuch der internationalen Steuerplanung, 3. Aufl. 2011; Molenaar /Grams , Rent-A-Star — Zum Sinn und Zweck des Art. 17 Abs. 2 OECD-MA, IWB Fach 10, Gruppe 2, S. 1669; Schauhoff /Schlotter , (Fernseh-)Rechteverwertung bei Sport- und Konzertveranstaltungen im DBA-Recht — Zur Abgrenzung von Art. 17, Art. 12 und Art. 7 OECD-MA nach dem BFH-Urteil v. , I R 6/07, IStR 2009, 751; Vogel , Künstlergesellschaften und Steuerumgehung, StuW 1996, 248.

Daten werden geladen...