Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

1. Abweichungen zum OECD-MA

344

Art. 10 Abs. 1 DBA-Luxemburg. Art. 10 Abs. 1 DBA-Luxemburg entspricht Art. 10 Abs. 1 OECD-MA.

345

Art. 10 Abs. 2 DBA-Luxemburg. Art. 10 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2 Buchst. a und b DBA- Luxemburg entspricht im Wesentlichen Art. 10 Abs. 2 Satz 1 OECD-MA. Abweichend vom OECD-MA 2017 wird das Schachtelprivileg jedoch bereits ab einer Beteiligung am Kapital von 10 % gewährt, die auch anders als im OECD-MA 2017 keine Mindesthaltedauer voraussetzt. Außerdem ist durch das Änderungsprotokoll die Anwendung des Schachtelprivilegs für Dividenden, die von einer deutschen Real Estate Investment Trust-Aktiengesellschaft (REIT-AG) im Sinne des REIT-Gesetzes oder von einer luxemburgischen Immobiliengesellschaft, die steuerlich einer deutschen REIT-AG im Wesentlichen entspricht, gezahlt werden, und für Dividenden, die an einen Organismus für gemeinsame Anlagen gezahlt werden, nach Art. 10 Abs. 2 Satz 2 DBA-Luxemburg ausgeschlossen, sodass für diese nur Buchst. b mit einer Quellensteuerbegrenzung auf 15 % gilt. Was ein Organismus für gemeinsame Anlagen ist, definiert Nr. 1 de...

Daten werden geladen...