Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

Ausgewählte Literatur:

Bendlinger , Das OECD-Musterabkommen 2017, SWI 2017, 450; Ditz /Bärsch /Quilitzsch , Das neue OECD-Musterabkommen 2017, DB 2018, 1171; Grotherr , Welche Steuergestaltungsmodelle sollen durch die neue Anti-Hybrid-Richtlinie bekämpft werden?, BB 2017, 1367; Haarmann , Die Missbrauchsverwirrung, IStR 2018, 561; Hey , Harmonisierung der Missbrauchsabwehr durch die Anti-Tax-Avoidance-Directive (ATAD), StuW 2017, 248; Köhler , Hybrids: alle Schotten dicht?, ISR 2018, 250, Müller-Gatermann , Notwendige strukturelle Steuergesetzgebung in dieser Legislaturperiode bei den direkten Steuern, FR 2018, 389; Zinowsky /Jochimsen , ATAD II — Ausweitung der Abwehrmaßnahmen gegen steuerlich hybride Gestaltungen auf Drittlandsfälle, ISR 2017, 325.

Treaty override: Brombach-Krüger , Treaty override aus europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht, Ubg 2008, 324; Cloer /Trinks , § 50d Abs. 8 verfassungskonform?, IWB 2012, 402; Cloer /Trinks , Einseitiges Überschreiben von DBA zulässig?, PIStB 2012, 173; Daragan , Treaty override und Rechtsstaatsprinzip, DB 2011, 2681; Frotscher , Zur Zulässigkeit des...

Daten werden geladen...