Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

B.2 Risikoabschätzung der Verrechnungspreisgestaltung

Zu Tz. 5.10

20

Der Auswahl geeigneter Fälle für eine Betriebsprüfung im Bereich der Verrechnungspreise soll nach Vorstellung der OECD eine Risikoidentifizierung und -einschätzung vorausgehen. Dadurch sollen einerseits Prüfungen auf Fälle begrenzt werden, die eine tiefergehende Untersuchung der Verrechnungspreise erforderlich machen. Andererseits soll der Fokus von Prüfungen auf die wesentlichen Punkte gelegt werden. Hiermit hofft die OECD den mangelnden Kapazitäten von Finanzverwaltungen gerecht zu werden. Die OECD verweist in Tz. 5.10 auf das „Handbook on Transfer Pricing Risk Assessment“ als hilfreiches Tool, um eine Risikoeinschätzung vorzunehmen. Das Handbuch liegt immer noch in der Entwurfsfassung vom vor. Der OECD-Lenkungsausschuss hat im November 2011 ein Projekt zur Risikoeinschätzung im Bereich der Verrechnungspreise durchgeführt. Ziel dieses Projekts war der Entwurf eines Praktiker-Handbuchs, welches klar und detailliert die einzelnen Schritte definiert, die die Staaten zwecks Risikoeinschätzung von Steuerpflichtigen vornehmen können. Das Handbuch soll auch für die Schwellenländer anwendbar sein...

Daten werden geladen...