Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

a) Einleitung

1

Am hat das BMF ohne große vorherige Ankündigung die Verwaltungsgrundsätze zur „Einkunftsabgrenzung zwischen international verbundenen Unternehmen in Bezug auf Mitwirkungspflichten sowie Schätzung von Besteuerungsgrundlagen und Zuschlägen“ auf der Internetseite des BMF veröffentlicht (VerwGrds. Verf. 2020). Der Hintergrund der existenten Aufzeichnungspflichten in Form der §§ 90 Abs. 3, § 162 Abs. 2-4 AO, der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV) und schließlich der Verwaltungsgrundsätze-Verfahren (VerwGrds. Verf. 2005) des ist hinreichend bekannt. S. 8Nun hat das BMF die bisherigen VerwGrds. Verf. aus 2005 in Teilen überarbeitet. Erforderlich war diese Anpassung, weil sich die VerwGrds. Verf. aus 2005 nur auf die Fassung des § 90 Abs. 3 AO aus 2003 bzw. der GAufzV 2004 beziehen konnten. Mit dem BEPS-Aktionspunkt 13 und der nachfolgenden Umsetzung in § 90 Abs. 3 AO im Jahr 2016 durch das Anti-BEPS-I-UmsetzungsG und der Anpassung der GAufzV im Jahr 2017 war die inhaltliche Anpassung folglich angezeigt. Grundsätzlich ist diese Anpassung daher zu begrüßen. Allerdings erstaunt die teilweise Verschärfung an einigen Stellen doch, zumal diese teilweise nichts mit d...

Daten werden geladen...