Handbuch Internationale Verrechnungspreise
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Literaturverzeichnis
ANDRESEN, ULF, Neue gesetzliche Verpflichtung zur Dokumentation von Verrechnungspreisen, Handlungsbedarf für grenzüberschreitend tätige Unternehmen, RIW 2003, 489; BAUER, D./TAETZNER, T., Zugriff ohne Ende? - Grenzen der steuerlichen Vorlagepflicht von Gutachten des Steuerberaters zur Angemessenheit grenzüberschreitender Verrechnungspreise in multinationalen Konzernen, BB 2004, 2267; BAUER, D./TAETZNER, T., Zur Vorlagepflicht sachverhaltswürdigender Beratergutachten (Replik auf WEISS in StBp 2004, 220), StBp 2005, 39; BAUSCHATZ, Steuerlicher Gestaltungsmissbrauch und Europarecht, IStR 2002, 291 (Teil I) und 333 (Teil II); BAUMHOFF, HUBERTUS, Plädoyer für einen einheitlichen Fremdvergleichsmaßstab im deutschen Außensteuerrecht zur Beurteilung internationaler Verrechnungspreise, in Klein/Stihl/Wassermeyer (Hrsg.), FS für H. Flick zum 70. Geburtstag, Köln 1997, S. 633; BAUMHOFF, HUBERTUS, Die Bestimmung angemessener Verrechnungspreise bei der Existenz von Preisbandbreiten, in Gocke/Gosch/Lang (Hrsg.), FS für F. Wassermeyer, München 2005, S. 347 ff.; BAUMHOFF/DITZ/GREINERT, Grundsätze der Dokumentation internationaler Verrechnungspreise nach der Gewinna...