Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

a) Das Masterfile-Konzept der OECD - Entwicklung und Umsetzung im deutschen Recht

224

Mit den im Rahmen des BEPS-Aktionspunkt 13 vereinbarten Regelungen hat die OECD erstmals einen einheitlichen Standard zu Inhalt und Struktur einer Verrechnungspreisdokumentation geschaffen. Die zwischenzeitlich in den neu gefassten Abschnitt 5 der OECD-Leitlinien 2017 übernommenen Regelungen unterscheiden sich dabei insbesondere hinsichtlich des Konzepts des Masterfiles von der vorhergehenden Fassung der OECD-Leitlinien. Bislang enthielten die OECD-Leitlinien 2010 keine Vorgaben zur Strukturierung der Dokumentation und die dort enthaltenen Regelungen zum Inhalt der Dokumentation beschränkten sich auf die Nennung von Informationen, die zur Analyse einzelner Transaktionen notwendig waren. Diese Informationspflichten waren dabei immer auf konkrete Transaktionen des jeweiligen Steuerpflichtigen bezogen. Auch die allgemeinen Informationsanforderungen zum rechtlichen und organisatorischen Konzernaufbau, dem Ausmaß und den Grundsätzen der konzerninternen Leistungsbeziehungen und den GeS. 107schäftstätigkeiten und Geschäftsstrategien der Unternehmensgruppe und ihres Marktumfeldes, welche bereit...

Daten werden geladen...