Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

c) Bestimmung der Erwartungswerte der Reingewinne nach Steuern

152

Beispiel 1

Das deutsche abgebende Unternehmen, welches im Energiesektor tätig ist, geht davon aus, dass es eine Funktion noch 5 Jahre nutzen kann. Für jedes dieser Jahre hält die Geschäftsleitung drei einander ausschließende Zukunftslagen für möglich. Der Eintritt dieser Zukunftslagen würde zu jeweils unterschiedlichen Reingewinnen nach Unternehmenssteuern führen. Die Geschäftsleitung hat darüber hinaus für jede der Zukunftslagen Eintrittswahrscheinlichkeiten ermittelt:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Jahr
1
2
3
4
Wahrscheinlichkeit
Reingewinn
Wahrscheinlichkeit
Reingewinn
Wahrscheinlichkeit
Reingewinn
Wahrscheinlichkeit
Reingewinn
Zukunftslage schlecht
33%
-100
20%
-110
50%
...

Daten werden geladen...