Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

5. Abgrenzung des Begriffs „Gewinnpotential“ zum Begriff „Geschäftschance“

75

Während unter dem Begriff „Gewinnpotential“ der Wert eines Unternehmens (bzw. organischen Unternehmensteils) zu verstehen ist, der sich aus dessen Ertragskraft ableitet, wurden bisher unter dem Begriff „Geschäftschance“ zumeist die Gewinnchancen aus einem singulären Geschäft verstanden.

  • In dem vom BFH mit Urteil vom entschiedenen Fall hatte die GmbH zugunsten des Gesellschafters auf die Annahme eines günstigen Kaufangebots verzichtet.

  • Das FG Münster ist ebenfalls von vGA ausgegangen, als eine GmbH zugunsten des Gesellschafters auf den Erwerb eines Grundstücks zu einem unter dem Verkehrswert liegenden Preis verzichtet hatte.

  • Auch im BFH-Urteil vom ging es um die Möglichkeit, ein Grundstück zu erwerben, zu bebauen und mit Gewinn zu veräußern.

  • In den BFH-Urteilen vom und ging es um die Verwertungsmöglichkeit für bestimmte Kenntnisse des Geschäftsführers.

  • In den BFH-Urteilen vom , vom und vom ging es schließlich darum, einen bereits akquirierten Auftrag gewinnbringend abzuwickeln.

Es wurde jedoch immer schon vereinzelt auch zutre...

Daten werden geladen...