Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

Inhaltsverzeichnis

Übersicht

  • 1. Allgemeines S. 137

  • 1.1 Regelungsziel S. 137

  •  
    • 1.2 Regelungsrahmen S. 138

    • 1.2.1 § 1 AStG S. 138

    • 1.2.2 Verhältnis des § 1 AStG zu anderen innerstaatlichen Vorschriften S. 138

    • 1.2.3 DBA-Vorschriften, die Artikel 9 OECD-MA entsprechen S. 138

  • 1.3 Allgemeine Grundsätze zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes auf Funktionsverlagerungen S. 139

  • 2. Erläuterungen zu § 1 Absatz 3 Satz 9 bis 12 AStG und zur FVerlV S. 140

  •  
    • 2.1 Begriffsbestimmungen S. 140

    •  
      • 2.1.1 Funktion, § 1 Absatz 1 FVerlV S. 140

      • 2.1.1.1 Geschäftstätigkeit, § 1 Absatz 1 Satz 1 FVerlV S. 140

      • 2.1.1.2 Organischer Teil, § 1 Absatz 1 Satz 2 FVerlV S. 140

    •  
      • 2.1.2 Funktionsverlagerung, § 1 Absatz 3 Satz 9 AStG, § 1 Absatz 2 FVerlV

      • 2.1.2.1 Fallgruppen

      • 2.1.2.2 Einstellung bzw. Einschränkung der Funktion beim verlagernden Unternehmen

      • 2.1.2.3 Zeitweise Übernahme, § 1 Absatz 2 Satz 2 FVerlV S. 142

      • 2.1.2.4 Zusammenfassung von Geschäftsvorfällen (5 Jahresfrist), § 1 Absatz 2 Satz 3 FVerlV S. 142

    • 2.1.3 Transferpaket, § 1 Absatz 3 Satz 9 AStG, § 1 Absatz 3 FVerlV S. 143

    •  
      • 2.1.4 Gewinnpotenziale, § 1 Absatz 3 Satz 6 AStG, § 1 Absatz 4 FVerlV S. 143

      • 2.1.4.1 Reingewinn nach Steuern S. 144

      • 2.1.4.2 Definition: „Steuern“ S. 144

      • 2.1.4.3 Abgrenzung des Gewinnpotenzials von Geschäftschancen S. 145

    •  
      • 2.1.5 Definition: „wesentli...

Daten werden geladen...