Handbuch Internationale Verrechnungspreise
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
C.1.2 Determining the arm's length interest rate of intra-group loans
Zu Tz. 10.88
313
Nach dem sehr ausführlichen Kapitel zu „general considerations“ für konzerninterne Darlehen folgt nun das weitaus kürzere Kapitel zur Bestimmung eines fremdüblichen Zinssatzes. Hier geht die OECD auf die Anwendbarkeit verschiedener Methoden ein, aber auch auf Daten und Informationen, die für die Bestimmung eines fremdüblichen Zinssatzes in Frage kommen.
S. 73
314
Die Textziffer 10.88 hat hier einleitenden Charakter und stellt fest, dass die Methodenwahl sich nach den Ausführungen in Kapitel 2 richten muss, und insbesondere der Funktions- und Risikoanalyse für die zutreffend charakterisierte Transaktion.
C.1.2.1 Comparable uncontrolled price method (CUP method)
Zu Tz. 10.89
315
Der Preisvergleichsmethode widmet die OECD die weitaus längsten Ausführungen. Unter der Anwendung der Preisvergleichsmethode lassen sich für die Bonität des Darlehensnehmers bzw. des Finanzinstruments und angesichts der Konditionen des Darlehens und der Vergleichsfaktoren fremdübliche Zinssätze bestimmen.
316
Zwei Formulierungen fallen hier auf: Die Verwendung des Plurals für „Zinssätze“, d.h., das Ergebni...