Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

D. Vergleich der Situation vor und nach Umstrukturierung

384

Zu Tz. 9.117 alt 9.142

Die Tz. 9.117 bis 9.125 OECD-Leitlinien beschäftigen sich mit der Fragestellung, inwieweit Vergleiche der Situation vor und nach der Umstrukturierung relevant sein können. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass S. 148der Vergleich der Situation vor und nach der Umstrukturierung für die anzustellende Betrachtung der Funktions- und Risikoanalyse von Bedeutung ist. Damit lässt sich herausarbeiten und im Ergebnis dokumentieren, welche Veränderungen sich tatsächlich aufgrund der Restrukturierung ergeben. Im Übrigen werden relativ wenig nachvollziehbare Vergleiche aufgezeigt, zutreffenderweise aber im Ergebnis abgelehnt. Der Mehrwert dieser Ausführungen ist nicht gegeben, weil sich die Ergebnisse ohne besondere Erwähnung erklären sollten.

385

Die erste Frage in dieser Hinsicht, ob es sinnvoll wäre, Gewinne eines umstrukturierten Unternehmens vor und nach der Umstrukturierung zu vergleichen, ist schlicht verfehlt. Der Vergleich ist sinnlos, da eine konzerninterne Betrachtung für den Fremdvergleich nicht als Grundlage in Betracht kommt. Es ist auch nicht erkennbar, was dieser Vergleich bringen soll.

Zu Tz. 9.118 alt 9.143

Daten werden geladen...