Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

B.3 Andere realistisch verfügbare Optionen für die Parteien der Transaktion

127

Zu Tz. 9.27 alt 9.59

Das Entgelt für die Umstrukturierung des Geschäftsvorfalls richtet sich im Fremdvergleich nach den für den Steuerpflichtigen vorhandenen Alternativen, die realistisch verfügbar sind („options that would have been realistically S. 57available“). In dieser Aussage stimmen die OECD-Leitlinien und § 3 Abs. 2 FVerlV überein.

128

Wie in § 3 Abs. 2 FVerlV vorgesehen, verlangen auch die VerwGr.FVerl, dass die jeweiligen Gewinnpotenziale unter Berücksichtigung tatsächlich bestehender Handlungsalternativen zu ermitteln sind. Dabei soll es Aufgabe des Fremdvergleichsgrundsatzes sein, für den fiktiven Interessengegensatz zwischen den beteiligten Unternehmen eine Lösung zu finden, ohne die tatsächlich verwirklichten und rechtlich verbindlichen Geschäftsvorfälle zu ignorieren.

129

Die VerwGr.FVerl nehmen an mehreren Stellen Bezug auf die Frage, inwieweit tatsächlich bestehende Handlungsmöglichkeiten Einfluss auf den zu beurteilenden Sachverhalt und die Preisgestaltung haben können und in die Bewertung des Transferpakets (Tz. 2.3.2.5 VerwGr.FVerl) bzw. die Ermittlung des Einigungsbereichs (Tz. 2....

Daten werden geladen...