Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

B.2.4 Berechnung der fremdvergleichskonformen Vergütung

Zu Tz. 7.29

125

Sofern festgestellt wurde, dass dem Grunde nach eine unternehmensgruppeninterne Dienstleistung vorliegt, schließt sich die Frage nach deren Vergütung an. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien statuieren in Tz. 7.29 zur Ermittlung der fremdvergleichskonformen Vergütung eine zweiseitige Betrachtungsweise. Danach ist sowohl auf die Sichtweise des Dienstleistungsempfängers als auch auf die des Dienstleistungserbringers abzustellen.

Mit diesen Grundsätzen bedient sich die OECD auch der Theorie vom doppelt ordentlichen Geschäftsleiter, die besagt, dass angemessene Verrechnungspreise nicht nur aus der Sicht eines Beteiligten bestimmt werden S. 58können, sondern sich an den Kriterien beider ordentlicher Geschäftsleiter der beteiligten Unternehmen zu orientieren haben.

Dieser Aspekt erscheint elementar im Fremdvergleichsgrundsatz und führt durch die Verwendung von Ausdrücken wie „einseitige“ Verrechnungspreismethode oder „one-sided-method“ in den OECD-Verrechnungspreisleitlinien zu Missverständnissen oder „anderen“ Auslegungen. Geht man von dem Gedanken aus, dass für die Erbringung einer Dienstleistung bspw. die...

Daten werden geladen...