Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

B.2.2 Identifizierung tatsächlicher Vereinbarungen für die Vergütung konzerninterner Dienstleistungen

Zu Tz. 7.20

97

Die OECD hebt zunächst hervor, dass Ausgangspunkt jeder Überprüfung der Vergütung für die Dienstleistung die zwischen den Parteien getroffene Vereinbarung ist.

98

Für eine solche Vereinbarung ist keine bestimmte Form zwingend vorgeschrieben, auch wenn eine schriftliche Fixierung der Vereinbarung Vorteile hinsichtlich des Nachweises bietet. Andererseits sind auch nichtschriftliche Vereinbarungen anzuerkennen, wenn der Steuerpflichtige ihren Inhalt durch entsprechende Dokumentation zuverlässig darlegen kann. Insbesondere entsteht durch die mangelnde Schriftform keine Nichtigkeit eines Vertrages. Solange ein gesetzliches Schriftformerfordernis (vgl. § 126 Abs. 1 BGB) nicht notwendig ist, können Verträge z.B. auch mündlich rechtswirksam geschlossen werden. Die festgelegte Vergütung für die erbrachte Dienstleistung soll sich demnach aus den Vereinbarungen ableiten lassen.

Zu Tz. 7.21

99

Das soll vor allem für die Fälle gelten, bei denen verbundenen Unternehmen bestimmte Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden für die eine direkte Preisverrechnung erfolgen kan...

Daten werden geladen...