Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

B.1 Beurteilung der Einhaltung des Fremdvergleichsgrundsatzes durch den Steuerpflichtigen selbst

Zu Tz. 5.7

17

Der Prozess der Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation soll den Steuerpflichtigen dabei unterstützen, eine überzeugende und konsistente Verrechnungspreisposition zu entwickeln. Die Praxiserfahrung zeigt, dass sich häufig während der Dokumentation herausstellt, dass Verrechnungspreise nicht richtig gesetzt sind. Die angestrebte zeitnahe Dokumentation vor Erstellung der Steuererklärung ist daher dienlich, eine gewisse Art von „Garantie“ für die Finanzverwaltungen zu geben, dass die dokumentierten Verrechnungspreise entweder fremdüblich sind oder dass eine Nacherklärung in der Steuererklärung erfolgt. Der Steuerpflichtige wird dadurch angehalten, seine Argumentation im Vorhinein zu entwickeln. Damit können Situationen vermieden werden, in denen nach mehreren Jahren für offensichtlich nicht fremdübliche Gestaltungen Verteidigungspositionen aufgebaut werden müssen.

Zu Tz. 5.8

18

Die OECD geht davon aus, dass zwei wesentliche Faktoren den Steuerpflichtigen dabei unterstützen können, rechtzeitig und im Vorhinein seine Verrechnungspreise entsprechend dem Fremdver...

Daten werden geladen...