Handbuch Internationale Verrechnungspreise
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
E.1.1 Hintergrund
1. Die OECD-Leitlinien bieten eine international anerkannte Anleitung für die Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes, welcher in Art. 9 des OECD und UN-Musterabkommens dargelegt wird. Die OECD-Leitlinien wurden ursprünglich in 1995 anerkannt und im Jahr 2010 umfangreich überarbeitet. Die OECD beobachtet laufend die Umsetzung der OECD-Leitlinien und arbeitet fortwährend an der Entwicklung eines internationalen Konsenses, um eine Reihe der komplexesten Themen auf dem Gebiet der Verrechnungspreise zu adressieren. In 2010 hat der Rat der OECD die Aktualisierung der OECD-Leitlinien anerkannt, welche sowohl eine aktualisierte Anleitung bezüglich der Vergleichbarkeitsanalyse und der Auswahl und Anwendung von Verrechnungspreismethoden als auch neue Leitlinien im Hinblick auf die Aspekte von Verrechnungspreisen bezüglich der Umstrukturierung von Unternehmen enthält. Am gleichen Tag erkannte der Rat der OECD auch den Bericht über die Zuordnung von Gewinnen an Betriebsstätten aus dem Jahr 2010 an. Im Jahr 2011 startete die OECD ein neues Projekt im Hinblick auf die Aspekte von Verrechnungspreisen bezüglich immaterieller Vermögensgegenstände.
2. Obwohl h...