Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

A.6.1 Unterschiedliche Arten von Vergleichbarkeitsanpassungen

Zu Tz. 3.48

183

In dieser Tz. zählen die Leitlinien beispielhaft eine Reihe von möglichen Anpassungsrechnung oder Anpassungen zur Erhöhung der Vergleichbarkeit auf, die in der Praxis häufig angewendet werden. Dabei versteht sich diese Aufzählung als eine nicht erschöpfende Reihe von Beispielen. Genannt werden u.a. Anpassungen für Unterschiede hinsichtlich Rechnungslegungspraktiken (Accounting-Adjustments), hinsichtlich Unterschiede im (Working-)Capital, hinsichtlich Unterschieden in Funktionen, Risiken sowie Wirtschaftsgütern, Segmentierung von Finanzdaten zur Eliminierung von nicht vergleichbaren Transaktionen.

183.1

In den geänderten Tz. des Abschnitts D. des Kapitels I der OECD-Leitlinien werden zusätzliche Aspekte angeführt, die bei der Vergleichbarkeitsanalyse zu berücksichtigen und für die ggf. Anpassungsrechnungen im Kontext einer TNMM durchzuführen sind: Standortvorteile (D.6.1) sowie Sonstige Merkmale lokaler Märkte (D.6.2):

  • Hinsichtlich möglicher Location Savings, wobei es in erster Linie um Kostenvorteile geht, ist entsprechend Tz. 1.141 ff. zunächst zu prüfen, ob diese von der Unternehmensgruppe zumin...

Daten werden geladen...