Handbuch Internationale Verrechnungspreise
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Literatur
Baumhoff , Internationale Verrechnungspreise - Die Palettenbetrachtung, eine Weiterentwicklung des Vorteilsausgleichs?, IStR 1994, 593; Baumhoff , Verrechnungspreis-Dokumentationspflichten in Deutschland, Österreich und in ausgewählten osteuropäischen Staaten, IStR-Beihefter 2010, 37; Baumhoff /Ditz /Greinert , Grundsätze der Dokumentation internationaler Verrechnungspreise nach der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV), DStR 2004, 157; Baumhoff /Greinert , Steuerliche Anerkennung internationaler Verrechnungspreise bei Nichteinhaltung formaler Anforderungen - Anmerkungen zum Urteil des FG Köln vom , IStR 2008, 353; Baumhoff /Liebchen in Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld, Außensteuerrecht, 2019; Baumhoff /Liebchen in Wassermeyer/Baumhoff, Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, 1. Aufl., 2014; Baumhoff /Puls , Der OECD-Diskussionsentwurf zu Verrechnungspreispaketen von „Business Restructurings“ - Analyse und erster Vergleich mit den deutschen Funktionsverlagerungsregeln nach § 1 Abs. 3 AStG, IStR 2009, 73; Bittner /Jann , Anpassungsrechnungen bei der Verrechnungspreisanalyse: OECD-Beispielrechnung für Kapitalanpassungen...