Handbuch Internationale Verrechnungspreise
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
B.4 Beispiele für die Anwendung der Nettomargenmethode
Zu Tz. 2.111
450
In den Tz. 2.111 bis 2.1113 OECD-Leitlinien werden Beispiele für die Anwendung der TNMM gegeben. In allen drei Beispielen wird zunächst die Anwendung einer Standardmethode erwogen, diese dann jedoch aufgrund des Fehlens bestimmter, für die jeweilige Standardmethode notwendiger Voraussetzungen verworfen.
451
Im ersten Beispiel geht es um A, einen inländischen Hersteller von Uhrwerken für Massenuhren (ausgenommen Armbanduhren). A verkauft dieses Produkt an seine ausländische Tochtergesellschaft B. Es wird dabei auf die Einzelheiten in Tz. 2.59 verwiesen. A berücksichtigt bei den betrieblichen Aufwendungen die Kosten für die Aufsichtstätigkeit, die allgemeinen Kosten und die Verwaltungskosten. Diese KosS. 233ten sind deshalb in den Selbstkosten nicht enthalten. Bei den Bruttogewinnaufschlägen von X, Y und Z bilden jedoch diese Kosten einen Teil der Selbstkosten. Die Bruttogewinnaufschläge von X, Y und Z müssen deshalb berichtigt werden, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
452
Derartige Berichtigungen können dann vorgenommen werden, wenn die maßgeblichen Kosten analysiert werden können. Sind jedoch die zu beri...