Handbuch Internationale Verrechnungspreise
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
C. Wiederverkaufspreismethode
92
Die Tz. 2.27-2.44 der OECD-Leitlinien widmen sich der Wiederverkaufspreismethode („resale price method“) als zweite geschäftsvorfallbezogene Standardmethode. Die Tz. 2.27 und 2.28 beschreiben die allgemeine Vorgehensweise bei der Anwendung der Wiederverkaufspreismethode und erläutern den zentralen Begriff „der Handelsspanne“ bzw. „die Wiederverkaufspreismarge“. Die Tz. 2.29-2.41 beschäftigen sich mit Einzelheiten zur Anwendung der Wiederverkaufspreismethode, insbesondere mit der Vergleichbarkeit des konzerninternen Geschäftsvorfalls und des Fremdvergleichsgeschäftsvorfalls, und der Ermittlung einer fremdüblichen Handelsspanne. In Tz. 2.42-2.44 werden Beispielfälle zur Wiederverkaufspreismethode diskutiert.