KomKo - Kommentierte Kollektivverträge
Stand: 22.01.2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Arbeiter - Fahrradboten - persönliche Dienstverhinderung - Quick-Info (gültig seit )
gültig von: bis:
Artikel X Fortzahlung des Lohnes bei Arbeitsverhinderung
1. Für die Fortzahlung des Lohnes bei Arbeitsverhinderung durch Krankheit (Unglücksfall), Arbeitsunfall oder Berufskrankheit gelten die Bestimmungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes.
Für alle sonstigen Dienstverhinderungen gelten die Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches.
2. Nach ununterbrochener Betriebszugehörigkeit von mindestens vier Wochen hat der Dienstnehmer bei Eintritt eines der nachstehend aufgezählten sonstigen Dienstverhinderungsgründe Anspruch auf Freistellung von der Arbeit im nachstehenden Umfang und auf Fortzahlung des Lohnes:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
a) | bei eigener Eheschließung | 2 Tage |
b) | bei Niederkunft der Ehegattin oder der Lebensgefährtin, sofern mit dieser eine mindestens sechsmonatige Lebensgemeinschaft gegeben ist | 2 Tage |
c) | bei Tod des Ehegatten oder des Lebensgefährten, sofern mit dieser eine mindestens sechsmonatige Lebensgemeinschaft gegeben ist sowie der eigenen Kinder | 3 Tage |
d) | Tod der Eltern oder Geschwister | 2 Tage |
e) | bei Wohnungswechsel mit eigenem Mobiliar | 1 Tag |
f) | Teilnahme an der Beerdigung... |