TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe
Hitz/Schrenk

KomKo - Kommentierte Kollektivverträge

Antworten auf die häufigsten KV-Fragen

Stand: 22.01.2025

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
KomKo - Kommentierte Kollektivverträge - Stand: 22.01.2025

Arbeiter - Eisen- und Metallverarbeitendes Gewerbe - Normalarbeitszeit (gültig seit )

gültig von: bis:

Kommentierung

Normalarbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche, 8 Stunden pro Tag

Möglichkeit zur Durchrechnung der Normalarbeitszeit: ja

Gleitzeit: keine Deckelung der Normalarbeitszeit

Der Kollektivvertrag regelt die wöchentliche Normalarbeitszeit mit 38,5 Stunden. Liegt die kollektivvertragliche Normalarbeitszeit - wie im gegenständlichen Kollektivvertrag - unter der gesetzlichen, ist es empfehlenswert, im Vertrag auf die kollektivvertragliche Normalarbeitszeit zu „verweisen“, anstatt das konkrete Stundenausmaß zu „vereinbaren“. Im Falle eines Betriebsüberganges oder der Anwendung eines neuen Kollektivvertrages (z. B. Änderung des wirtschaftlichen Gepräges in einem Mischbetrieb) gilt dann die allfällig höhere Normalarbeitszeit des neuen Kollektivvertrages ().

In Artikel VI. Z 16 ist vorgesehen, dass die Wochenarbeitszeit „nach Möglichkeit“ auf fünf Tage zu verteilen ist, bei einer Sechs-Tage-Woche soll die Arbeitszeit bei einschichtiger Arbeitsweise an Samstagen um 12:00 Uhr enden. Dem Wortlaut nach handelt es sich hier nur um eine Empfe...

Daten werden geladen...