Hitz/Schrenk
KomKo - Kommentierte Kollektivverträge
Antworten auf die häufigsten KV-Fragen
Stand: 22.01.2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
KomKo - Kommentierte Kollektivverträge - Stand: 22.01.2025
Lohn- und Gehaltserhöhungen - Übersichtstabelle
(Stand , vorbehaltlich etwaiger Änderungen durch KV-Abschlüsse 2024)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
KV-Kurzbezeichnung | KV-Bestimmung | KV-Text | Aussage |
Baugewerbe Angestellte | Anhang zum KV Punkt 3 Erhöhung der IST-Gehälter | Bei jenen Angestellten, die höhere als die im Kollektivvertrag für Angestellte der Baugewerbe und der Bauindustrie festgelegten Gehälter beziehen, ist deren bisheriges Gehalt um den Differenzbetrag zu erhöhen, der sich aus dem bisherigen kollektivvertraglichen Gehalt () und den entsprechenden Sätzen des Kollektivvertrages vom ergibt. | Mitnahme/Aufrechterhaltung der Überzahlung |
Baugewerbe Arbeiter | Anhang I Lohnordnung | Die je nach Dienstvertrag bestehende betragsmäßige Differenz zwischen dem kollektivvertraglichen Stundenlohn und dem tatsächlichen Lohn (ohne kollektivvertragliche Zulagen) darf aus Anlass einer kollektivvertraglichen Lohnerhöhung nicht geschmälert werden. Ist die Differenz in Prozenten vereinbart, so gilt dies sinngemäß. | Mitnahme/Aufrechterhaltung der Überzahlung |
Dachdecker | Beilage zum Kollektivvertrag für das Dachdeckergewerbe; Lohnordnung, Artikel II, Lohnanhang | Die je nach Dienstvert... |