Suchen Kontrast Hilfe
Internationales Steuerrecht
Oppel/Martini/Oertel

Internationales Steuerrecht

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-20154-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Internationales Steuerrecht (1. Auflage)

§ 2 KStG Beschränkte Steuerpflicht

Beschränkt körperschaftsteuerpflichtig sind

  • 1. Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die weder ihre Geschäftsleitung noch ihren Sitz im Inland haben, mit ihren inländischen Einkünften;

...

Übersicht

  • A. Grundaussagen der Vorschrift

  • I. Überblick Rz. 1

  • II. Regelungsgegenstand und Bedeutung Rz. 2

  • III. Anwendungsbereich Rz. 3

  • IV. Rechtsentwicklung Rz. 6

  •  
    • V. Verhältnis zu anderen Vorschriften

    • 1. Verhältnis zum rein innerstaatlichen Steuerrecht Rz. 7

    • 2. Verhältnis zum Abkommensrecht Rz. 12

    •  
      • 3. Verhältnis zum Zivilrecht

      • a) Verhältnis zum internationalen Gesellschaftsrecht Rz. 15

      • b) Verhältnis zum ausländischen (Zivil-)Recht Rz. 16

    • 4. Verhältnis zum Unionsrecht Rz. 17

    • 5. Verhältnis zu ausländischem Steuerrecht Rz. 18

  • B. Beschränkte Körperschaftsteuerpflicht nichtansässiger Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen

  • I. Territoriale Voraussetzungen (Geschäftsleitung und Sitz im Ausland) Rz. 19

  •  
    • II. Körperschaften (Nr. 1 Fall 1)

    • 1. Allgemeines Rz. 20

    • 2. Vergleich zum rechtsfähigen Verein als Grundtypus der Körperschaft Rz. 22

    • 3. Vergleich zur KGaA als Sonderfall Rz. 26

    • 4. Optierende Gesellschaften i.S.d. § 1a KStG Rz. 28

    • 5. Körperschaften des ausländischen oder internationalen öffentlichen Rechts Rz. 29

  • III. Personenvereini...

Daten werden geladen...