Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 247a Staatsfeindliche Bewegung

Huber

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Hintergrund und Entstehungsgeschichte
1
II.
Äußere Tatseite
214
III.
Innere Tatseite
15, 16
IV.
Objektive Bedingung der Strafbarkeit
1721
V.
Strafe
VI.
Versuch und Beteiligung
23, 24
VII.
Abgrenzung und Konkurrenz
25, 26
VIII.
Tätige Reue
2730
IX.
Zuständigkeit
X.
Strafanwendungsrecht

I. Hintergrund und Entstehungsgeschichte

1

Mit dieser – durch die Strafgesetznovelle 2017 (BGBl I 2017/117) eingefügten – Bestimmung verfolgt der Gesetzgeber das erklärte Ziel (EBRV 1621 BlgNR 25. GP 5 f), die Ausbreitung von Bewegungen zu verhindern, die einerseits die Republik Österreich ablehnen oder andererseits eigene, erfundene Rechtsgebilde über die Republik stellen; dazu zählen etwa „Freeman“, „souveräne Bürger“, „Terranier“, „Reichsbürger“, „Erdenmenschen“, Anhänger des „One People Public Trust“ („OPPT“) oder der „Verfassungsgebenden Versam...

Daten werden geladen...