Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2020

§ 129 Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen

Florian Messner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Abs 1 Z 1: Einbruchsdiebstahl
A.
Schutzbereiche
3
1.
Gebäude
4
2.
Transportmittel
5
3.
Lagerplatz
6
4.
Sonstiger umschlossener Raum
7, 8
B.
Begehungsformen
1.
Einbrechen
2.
Einsteigen
1214
3.
Eindringen
1521a
III.
Abs 1 Z 2: Diebstahl aus verschlossenen Behältnissen
2228
IV.
Abs 1 Z 3: Diebstahl unter Überwindung einer Sperrvorrichtung
2933
V.
Abs 1 Z 4: Elektronisches Außer-Kraft-Setzen einer Zugangssperre
VI.
Abs 2 Z 1: Gelangen in eine Wohnstätte
VII.
Abs 2 Z 2: Bewaffneter Diebstahl
3439
VIII.
Abgrenzung
4042
IX.
Konkurrenz
4347

I. Allgemeines

1

Abs Z 1 bis 4 und Abs 2 Z 1 betreffen den Einbruchsdiebstahl iwS, während Abs 2 Z 2 auf den bewaffneten Diebstahl abstellt.

2

Mit dem StRÄG 2015 wurden die Qualifikationen nach § 129 dahingehend umgeändert, dass beim Einbruchsdiebstahl differenziert wird, ob eine Wohnstätte betroffen ist oder nicht. Einbrüche usw in Wohnstätten werden so wie Diebstähle mit mitgeführten Waffen weiterhin mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bedroht. Einbrüche in Gebäude, Transportmittel, Räume usw...

Daten werden geladen...