Richtlinie des BMF vom 04.07.2008, BMF-010222/0157-VI/7/2008
41 Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge (§ 108g EStG 1988 bis § 108i EStG 1988)

41.14 Steuerfreiheit der Kapitalerträge

1398Jakom/Ebner EStG, 2024, § 108iJakom/Ebner EStG, 2023, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2021, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2020, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2019, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2018, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2017, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2016, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2015, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2014, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2013, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2011, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2012, § 108iJakom/Lenneis EStG, 2010, § 108iJakom/Ebner EStG, 2022, § 108iMacher in Heinz Macher, Praxishandbuch Investmentfonds (2012)Die in der Zukunftsvorsorgeeinrichtung vereinnahmten Kapitalerträge sind steuerfrei.

Grundlage für die Steuerfreiheit sind § 6 Abs. 5 KStG 1988 für Betriebliche Mitarbeitervorsorgekassen, § 41 Abs. 1 Z 1 und 2 InvFG 1993 für Pensionsinvestmentfonds sowie § 17 Abs. 3 KStG 1988 für Versicherungsunternehmen. Wird eine Zukunftsvorsorge kombiniert mit einer Ablebensversicherung abgeschlossen, steht für die Versicherungsprämie, die auf die Ablebensversicherung entfällt, keine Prämie im Sinne des § 108g EStG 1988 zu. Ebenso ist bei einer Kombination mit einer Er- und Ablebensversicherung vor zu gehen. Bei einer Verrentung der angesparten Beträge ist jener Teil, der auf die Erlebensversicherung entfällt, nicht steuerfrei.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zusatzinformationen
Gültig ab:
04.07.2008
Betroffene Normen:
§ 108g EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
§ 108h EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
§ 108i EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
Stammfassung:
07 2501/4-IV/7/01

Datenquelle: Findok — https://findok.bmf.gv.at

Fundstelle(n):
KAAAA-76457