Richtlinie des BMF vom 01.01.2006, BMF-010203/0194-VI/7/2006
3 STEUERBEFREIUNGEN (§ 3 EStG 1988)

3.8 Anhang

137bDie wichtigsten Rechtsgrundlagen für Steuerbefreiungen auf Grund völkerrechtlicher Privilegien:

  • Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen, BGBl. Nr. 66/1966,

  • Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen, BGBl. Nr. 318/1969,

  • Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften, BGBl. III Nr. 24/2000.

  • Amtssitzabkommen, zB:

  • UNIDO (Organisation der Vereinten Nationen für Industrielle Entwicklung), BGBl. III Nr. 100/1998,

  • UNO (Vereinte Nationen, Amtssitz Wien), BGBl. III Nr. 99/1998,

  • CTBTO-PREPCOM (Vorbereitende Kommission für die Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen), BGBl. III Nr. 188/1997,

  • JVI (Joint Vienna Institute), BGBl. III Nr. 187/1997,

  • Internationales Registeramt der Weltorganisation für geistiges Eigentum für audiovisuelle Werke, BGBl. Nr. 405/1992,

  • OPEC-Fonds, BGBl. Nr. 248/1982,

  • OPEC (auch "OEL" - Organisation der Erdöl exportierenden Länder), BGBl. Nr. 382/1974,

  • IAEO (Internationale Atomenergiebehörde), BGBl. Nr. 82/1958.

  • Sonstige Staatsverträge (Abkommen, Übereinkommen), Bundesgesetze und Verordnungen (letztere beiden gestützt auf das Bundesgesetz über die Einräumung von Privilegien und Immunitäten an internationale Organisationen, BGBl. Nr. 677/1977 idgF), wie zB:

  • ICMPD (Internationales Zentrum für Migrationspolitik), BGBl. III Nr. 145/2000,

  • Wassenaar Arrangement, BGBl. Nr. 661/1996,

  • Vorläufiges Sekretariat des Donauschutzübereinkommens, BGBl. Nr. 501/1995,

  • Dienststelle Wien des Europäischen Patentamtes, BGBl. Nr. 672/1990,

  • OSZE, BGBl. Nr. 511/1993,

  • Amerikanische Internationale Schule, BGBl. Nr. 665/1991,

  • Internationales Register audiovisueller Werke in Klosterneuburg der Weltorganisation für geistiges Eigentum, BGBl. Nr. 405/1992,

  • Lycée Français, BGBl. Nr. 44/1983,

  • Liga der Arabischen Staaten und deren Büro in Österreich, BGBl. Nr. 514/1982,

  • ESA (Europäische Weltraumorganisation), BGBl. Nr. 95/1987,

  • IIASA (Internationales Institut für angewandte Systemanalyse), BGBl. Nr. 152/1979,

  • Konsularvertrag Ungarn, BGBl. Nr. 146/1977,

  • Ständige Beobachtermissionen bei den internationalen Organisationen, BGBl. Nr. 614/1978,

  • Konsularvertrag Polen, BGBl. Nr. 383/1975,

  • Konsularvertrag Bulgarien, BGBl. Nr. 342/1975,

  • IIASA (Internationales Institut für angewandte Systemanalyse), BGBl. Nr. 117/1973,

  • Konsularvertrag Rumänien, BGBl. Nr. 317/1972,

  • Konsularvertrag Großbritannien, BGBl. Nr. 19/1964,

  • OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), BGBl. Nr. 248/1961,

  • Europarat, BGBl. Nr. 127/1957,

  • UNO-Übereinkommen, BGBl. Nr. 126/1957,

  • UN-Spezialorganisationen, BGBl. Nr. 40/1955 idgF, in Verbindung mit dem Übereinkommen über die Spezialorganisationen, BGBl. Nr. 248/1950 idgF (das sind zB: Zivilluftfahrtsorganisation, Internationaler Währungsfonds, Internationale Bank für Wiederaufbau [=Weltbank], Weltgesundheitsorganisation, Weltpostverein, Internationale Entwicklungsorganisation, Weltorganisation für geistiges Eigentum),

  • Kulturabkommen Frankreich, BGBl. Nr. 220/1947.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zusatzinformationen
Gültig ab:
01.01.2006
Betroffene Normen:
§ 3 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
Schlagworte:
Diplomaten - EG - UNIDO - UNO - UN - CTBTO-PREPCOM - JVI - OPEC - OEL - IAEO - ICMPD - Wassenaar - Donauschutzübereinkommen - Patentamt - OSZE - Amerikanische Internationale Schule - Lycée Français - ESA - IIASA - Konsularvertrag - OECD - Europarat - Kulturabkommen
Stammfassung:
07 2501/4-IV/7/01

Datenquelle: Findok — https://findok.bmf.gv.at

Fundstelle(n):
KAAAA-76457