Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

1. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 88 Fahrlässige Körperverletzung

Rainer Nimmervoll

Schrifttum

Bauer, Der Begriff der Gesundheitsschädigung in den §§ 83, 84 und 88 StGB, ÖJZ 1984, 350, 572; Bemmer, Schweres Verschulden - ein Problem? VJ 3 (1971), 1; Birklbauer, Die Auswirkungen des Strafrechtsänderungsgesetzes (StRÄG) 2015 auf den medizinischen Bereich, RdM 2016, 4; Burgstaller, Das „schwere Verschulden“ des Parteienvertreters in § 34 Abs 3 FinStrG, ÖStZ 1982, 108, 118; Burgstaller, Zur Anwendung des § 42 StGB auf Körperverletzungen, JBl 1990, 69; Burgstaller, Die strafrechtliche Seite des Verkehrsunfalls und ihre Erledigung mittels Diversion, ZVR 2009, 467; Danek, Peitschenschlagsyndrom - eine „Berufskrankheit“? Eine Analyse aus der Sicht des Strafrichters, RZ 1987, 264; Delle-Karth, Die Fiktion der Generalprävention (am Beispiel der Alkoholunfälle im Straßenverkehr), RZ 1985, 146; Dittrich-Reindl, Die Beförderung von Kindern auf Sesselliften, ZVR 1985, 321; Ellinger/Missliwetz/Mortinger, Zur Frage der Generalprävention (am Beispiel des alkoholisiert verursachten Verkehrsunfalles), RZ 1987, 133; Heufler, Zur Problematik der Anwendung des § 43 Abs 1 StGB bei Verurteilungen nach § 88 StGB - Verkehrsunfalldelikte im Bereich des OLG-Sprengels Wien, AnwBl 1983, 384; Lachmann, Empirische Forschung und generalprä...

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.