Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

1. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 43 Bedingte Strafnachsicht

Tipold

Schrifttum

Bertel, Die Generalprävention, FS Pallin (1989), 31; Birklbauer, Dogmatische Probleme einer Erweiterung der außerordentlichen Strafmilderung und der bedingten Strafnachsicht, FS Jesionek (2002), 309; Burgstaller, Empirische Daten zum neuen Strafrecht, ÖJZ 1983, 617 = Probleme XI, 147; Burgstaller, Zur Entwicklung der Strafenpraxis nach der Strafrechtsreform, ÖJZ 1987, 417 = Probleme XV, 1; Delle-Karth, Die Fiktion der Generalprävention, RZ 1985, 146; Ellinger/Missliwetz/Mortinger, Zur Frage der Generalprävention, RZ 1987, 133; Grafl, Zur präventiven Wirkung strenger Strafen bei Verkehrsdelikten aus empirischer Sicht, ZVR 1995, 23; Hauptmann, Sozialpsychologische Aspekte der Generalprävention, RZ 1977, 113; Heufler, Zur Problematik der Anwendung des § 43 Abs 1 StGB bei Verurteilungen nach § 88 StGB, AnwBl 1983, 384; Höpfel, Empfiehlt sich eine Ausgestaltung des strafrechtlichen Sanktionensystems? GA 10. ÖJT 1988; Kodek, Kein bedingter Strafaufschub bei Bedachtnahme gemäß § 265 StPO auf eine unbedingte Strafe? ÖJZ 1965, 695; Kunst, Prognose und Bewährung, ÖJZ 1968, 64; Liebscher, Zwischenbilanz der Judikatur zum neuen StGB, JBl 1976, 565; Loebenstein, Das neue Strafgesetzbuch nach fünf Jahren, ÖJZ ...

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.