Grundbuchsrecht

1. Aufl. 2010

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundbuchsrecht (1. Auflage)

23. Einverleibung eines Pfandrechtes in einer angemerkten Rangordnung, eines Höchstbetragpfandrechts und eines Simultanpfandrechtes, jeweils im laufenden Rang

Einverleibung eines Pfandrechtes in einer angemerkten Rangordnung, eines Höchstbetragspfandrechts und eines Simultanpfandrechtes, jeweils im laufenden Rang S. 1561

Grundbuchssache


Tabelle in neuem Fenster öffnen
An das
Bezirksgericht St. Pölten
Schießstattring 6
3100 St. Pölten
St. Pölten, 2009-03-05


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Antragsteller:
Georg Schlag, 1960-04-03, Webmeister, Marktplatz 9, 3100 St. Pölten
Grundbuch 19552 Pyhra EZ 206, EZ 307
Pfandrechtseinverleibung
1-fach
4 Halbschriften
./A Pfandbestellungsurkunde 2009-01-07 in Ur- und Abschrift
./B Rangordnungsbeschluss 2008-09-09, TZ 64/2003 in Urschrift
./C Pfandbestellungsurkunde 2009-02-03 in Ur- und Abschrift

Die Erlassung des umseitigen Beschlusses wird beantragt:

(2. Seite)

Beschluss

  1. Aufgrund der Eintragungsgrundlagen ./A Pfandbestellungsurkunde 2009-01-07 ./B Rangordnungsbeschluss 2008-09-09, TZ 64/2008 werden ob der Liegenschaft in EZ 206 GB 19552 Pyhra (Eigentümer: Georg Schlag, 1960-04-03) folgende Eintragungen bewilligt:

    1. Einverleibung des Pfandrechtes für die Sparkasse der Stadt St. Pölten (FN 213213g) im Range TZ 64/2008 (C-...

Daten werden geladen...