Grundbuchsrecht
2. Aufl. 2010
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Zulässige Eintragungen, § 13
S. 209 c) des Pfandrechtes:
§ 13
(1) Das Pfandrecht kann entweder auf einen ganzen Grundbuchskörper oder bei Miteigentum auf den Anteil eines jeden Miteigentümers, dagegen nicht auf einzelne Bestandteile eines Grundbuchskörpers oder auf einen Teil des einem Miteigentümer im Grundbuche zugeschriebenen Anteiles eingetragen werden.
(2) Die Übertragung einer Hypothekarforderung und die Erwerbung des Afterpfandrechtes ist zulässig an der ganzen Forderung, sowie an einem verhältnismäßig oder ziffermäßig bestimmten Teile.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
                        Rz
                       | |
                        
                           S. 210
                        
                        Allgemeines und Grundsatz der Spezialität
                       | 
                        1
            ...  |