Christoph Ritz

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

4. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1953-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Christoph Ritz - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 121a

Christoph Ritz

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Gliederung:
Tz
I.
Tatbestände
1
A. Allgemeines
1
B. Schenkungen im bürgerlichrechtlichen Sinn (§ 3 Abs 1 Z 1 ErbStG)
5
C. Freigebige Zuwendungen (§ 3 Abs 1 Z 2 ErbStG)
8
D. Schenkungen iSd § 3 Abs 1 Z 3 ErbStG
9
E. Abfindungen für einen Erbverzicht (§ 3 Abs 1 Z 5 ErbStG)
10
F. Vorzeitige Herausgabe der Vorerbschaft (§ 3 Abs 1 Z 6 ErbStG)
11
G. Schenkungen iSd § 3 Abs 1 Z 7 ErbStG
12
H. Erwerbe bei Aufhebung einer Stiftung (§ 3 Abs 1 Z 8 ErbStG)
14
I. Zweckzuwendungen unter Lebenden (§ 4 Z 2 ErbStG)
15
II.
Gegenstand der Zuwendung (§ 121a Abs 1 Z 1)
16
A. Allgemeines
16
B. § 121a Abs 1 Z 1 lit a
17
C. § 121a Abs 1 Z 1 lit b (Betriebe)
20
D. Vermögen iSd § 121a Abs 1 Z 1 lit c
21
III.
Am Erwerb beteiligte Personen (§ 121a Abs 1 Z 2)
23
IV.
Betragsgrenzen des § 121a Abs 2 lit a und b
25
V.
Sachlich befreite Erwerbe (§ 121 Abs 2 lit c bis e)
30
A. § 121 Abs 2 lit c
30
B. § 121a Abs 2 lit d
40
41
1. Übliche Gelegenheitsgeschenke
41
2. Hausrat
43
VI.
Anzeige (§ 121a Abs 3, 4, 5 und 6)
47
A. Anzeigepflichtige Personen (§ 121a Abs 3)
47
B. Frist ((§ 121a Abs 4)
50
C. Form und Inhalt der Anzeige (§ 121a Abs 5, 6 und 7)
54
VII.
Beweislast (§ 121a Abs 8)
59
VIII.
Inkrafttreten
60
IX.
Finanzstrafrechtliche Folgen
61

Vorspann

Monographi...

BAO | Bundesabgabenordnung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.