Schwarzbeck/Freiberger/Scharfe

BauR Stmk | Steiermärkisches Baurecht

Kommentar

6. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-3332-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schwarzbeck/Freiberger/Scharfe - BauR Stmk | Steiermärkisches Baurecht

§ 6 Rauminformationssystem

Schwarzbeck/Freiberger/Scharfe

Zu § 6: EB

Motivation zur Überarbeitung des derzeitigen § 4 (Bestandsaufnahmen) und § 7 (Raumordnungskataster)

Die Entwicklung eines Rauminformationssystems, verstanden als ein „Analyse-, Monitoring-, Berichts- und Präsentationsinstrument für raumbezogene Fragestellungen in Verwaltung und Politik“, ist aus mehreren Gründen dringend angebracht. Es kann als Reaktion auf neue Anforderungen und neue – vor allem technische – Möglichkeiten aber auch auf bekannte Defizite verstanden werden.

Auf aktuelle Trends der räumlichen Entwicklung reagieren

Raumordnung beschäftigt sich mit den räumlichen Verhältnissen, die sich in ständiger Veränderung befinden. Neue Ansprüche an den Raum, neue räumliche Verhaltensweisen und neue Standortfaktoren ergeben sich aus generellen Entwicklungstendenzen mit wirtschaftlichem, sozialem und technologischem Hintergrund: Die Zahl der Arbeitsplätze in der Landwirtschaft nimmt laufend ab, der Rückzug der Industriearbeitsplätze erfolgt regional unterschiedlich, wirtschaftsnahe Dienstleistungen konzentrieren sich in Großstadtnähe, der Flächenbedarf der Wirtschaft aber auch im Wohnbau steigt, die Volumen und Distanzen der Pendelwanderungen wac...

Daten werden geladen...