Christoph Ritz

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

4. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1953-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Christoph Ritz - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 264

Christoph Ritz

1

Politische Rechte sind vor allem das aktive und passive Wahlrecht zu den gesetzgebenden Körperschaften und zu den übrigen Vertretungskörpern (zB Koja, ÖJZ 1963, 645; Stoll, BAO, 2657; Ellinger ua, BAO3, § 264 Anm 1).

Die Unvereinbarkeitsbestimmung des § 264 Abs 2 entspricht im Wesentlichen dem Vorbild des § 3 Abs 1 UBASG (abgesehen vom Ausschluss der Notare, Rechtsanwälte und Wirtschaftstreuhänder).

2

Die Regelung, wonach Notare, Rechtsanwälte und Wirtschaftstreuhänder nicht entsendet werden dürfen, erfolgt in Anlehnung an § 19 Z 5 FGO (1128 BlgNR 21. GP, 11).

Die Worte „Notare, Rechtsanwälte und Wirtschaftstreuhänder“ sind berufsrechtliche Begriffe. Maßgebend ist daher die Berufungsbefugnis. Daher könnten Wirtschaftstreuhänder, deren ...

BAO | Bundesabgabenordnung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.