BAO | Bundesabgabenordnung
4. Aufl. 2011
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
§ 198
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Gliederung:  | Tz  | |
I.  | Erhebungsformen   | 1  | 
II.  | Abgabenbescheide   | 5  | 
III.  | Spruchbestandteile von Abgabenbescheiden   | 9  | 
IV.   | Dingliche Wirkung von Abgabenbescheiden   | 24  | 
V.   | „Dauerwirkungen“ von Abgabenbescheiden   | 27  | 
Vorspann
Literatur:
oV, Was wird rechtskräftig? SWK 1962, A V 13; oV, Der Spruch des Steuerbescheides, WT 1962, H 8, 5; Fellner, Keine Teilrechtskraft im Abgabenverfahren, SWK 1987, A V 5; Lenneis, Steuerfreier Betrag nach § 28 Abs 5 EStG 1988, Spruchbestandteil des Einkommensteuer- bzw Feststellungsbescheides, ÖStZ 1993, 307; Ritz, Zur Neuregelung der Buchführungsgrenzen, SWK 1994, A 617 (618); Ritz, Zeitlich begrenzter Wirkungsbereich von Umsatzsteuervorauszahlungsbescheiden, RdW 1996, 88; Ritz, Rechtsschutz gegen in Buchungsmitteilung ausgewiesenes Ausgleichsviertel, RdW 1996, 561; Ryda/Langheinrich, Die Bedeutung und die rechtliche Qualifikation des Vorsolls im ...